- Korpskommando
- Korpskommando n, Korpsstab m штаб ко́рпуса
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Carneval-Club-Korpskommando-Koblenz 1968 — Der Carneval Club Korpskommando Koblenz 1968 e. V. (CCKK) ist ein Karnevalsclub der Bundeswehr. Der Verein wurde im Jahr 1968 durch den damaligen Kommandierenden General des III. Korps, Generalleutnant Albert Schnez, gegründet. Der CCKK … Deutsch Wikipedia
Liste der Korps der Österreichisch-Ungarischen Armee — In dieser Liste werden die Korps der Österreichisch Ungarischen Landstreitkräfte mit ihren Einzugsbereichen, Ergänzungsbezirken, sowie den verantwortlichen Abteilungsleitern und zugehörigen Einheiten im Jahre 1914 aufgeführt.[1] Korpsbereiche und … Deutsch Wikipedia
Erste Flandernschlacht — Flandernschlacht (1914) Teil von: Erster Weltkrieg Karte der Schlacht … Deutsch Wikipedia
Flandernschlacht (1914) — Teil von: Erster Weltkrieg Karte der Schlacht … Deutsch Wikipedia
Carl Wilhelm Christian von Doderer — Carl Wilhelm von Doderer (1825 1900) Wappen derer von Doder … Deutsch Wikipedia
III. Korps (Bundeswehr) — III. Korps Verbandsabzeichen Aktiv 6. Apr. 1957–31. Mär. 1994 Land … Deutsch Wikipedia
VIII. Armee-Korps (Deutsches Kaiserreich) — Das VIII. Armee Korps war ein Großverband der Preußischen Armee. Inhaltsverzeichnis 1 Gliederung 2 Geschichte 2.1 Deutsch Französischer Krieg 2.2 Erster Weltkrieg … Deutsch Wikipedia
William B. Franklin — William Buel Franklin (* 27. Februar 1823 in York, Pennsylvania; † 8. März 1903 in Hartford, Connecticut) war ein General der Unionsarmee im amerikanischen Bürgerkrieg. Leben … Deutsch Wikipedia
William Buel Franklin — William B. Franklin William Buel Franklin (* 27. Februar 1823 in York, Pennsylvania; † 8. März 1903 in Hartford, Connecticut) war ein General der Unionsarmee im amerikanischen Bürgerkrieg … Deutsch Wikipedia
David [6] — David, 1) (Davidis) Franz, Prediger zu Klausenburg in Siebenbürgen und erster Superintendent (Bischof) der dortigen Unitarier (s.d.), geb. um 1510 zu Klausenburg als Katholik, ward 1552 lutherischer Prediger zu Petersdorf, 1556 zu Klausenburg.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
7. Jägerbrigade (Bundesheer) — 7. Jägerbrigade Verbandsabzeichen 7.Jägerbrigade Aufstellung 1956 Land … Deutsch Wikipedia